„Sams“ Ausflug 2023 ins Theater in Ludwigsburg
Alle Klassen waren dieses Jahr wieder beim Ausflug in den Theatergarten mit dabei.Wir hatten eine sehr interessante Busfahrt ab Bittenfeld.Die ganze Schule konnte in einem Linienbus mit Anhänger mitfahren!Von und nach Bittenfeld fuhren wir mit Elterntaxis. Vielen Dank! Die Schauspieler im Theatergarten zeigten eine tolle Aufführung vom Buch „Eine Woche voller Samstage“ von Paul Maar.Wir […]
Skipping Hearts
Am 20.6.2023 war Evelyn Grund als Seiltrainerin im Auftrag der Herzsportstiftung mit dem Seil-Projekt „Skipping hearts“ bei uns zu Gast.Unsere Drittklässler lernten tolle Tricks und durften sie dann anderen Kindern vorführen.Danach durften auch die Zweitklässler mithüpfen. Im Seilspringen seid ihr einfach Spitze!Toll! Macht weiter so! Skipping Hearts in der Grundschule Weiler zum Stein Am Dienstag, […]
Neue Streitschlichter
8 unserer Viertklässler haben eine „Streitschlichter“-Ausbildung gemacht. Die Ausbildung wurde von unserem Schulsozialarbeiter Tobias Heckel geleitet. Die Kinder haben im Kurs gelernt, anderen dabei zu helfen, Konflikte fair und gewaltfrei zu lösen. Sie sollen ein noch friedlicheres Miteinander unterstützen. Sie heißen: David, Lias, Annabelle, Samantha, Markus, Noah, Enya, Madison. Alles Gute für eure Arbeit!
Fire Kids
Im Mai 2022 waren Mitglieder der Fire Kids zu Besuch in der Schule.Sie informierten uns über die Kindergruppe Fire Kids und die Arbeit der Jugendfeuerwehr.Zum Abschluss gab es bei einer tollen Feuer-Vorführung zu sehen, wie man einen Fettbrand richtig löscht.Das war sehr spannend.
Neue Streitschlichter
Mit 7 ausgewählten Viertklässlern haben wir wieder eine „Streitschlichter“-Ausbildung durchgeführt.Die Ausbildung wurde vom Leutenbacher Schulsozialarbeiter Stefan Hanig geleitet.Vielen Dank dafür! Die Kinder haben im Kurs gelernt, anderen dabei zu helfen, Konflikte fair und gewaltfrei zu lösen.Wir arbeiten dabei vor allem mit dem Modell der „Friedensbrücke“. Seit 4.11. sind unsere neu ausgebildeten Streitschlichter aus der vierten […]
Besuch eines Glasbläsers
Am 29. November 2019 war der Glasbläser Herr Sinne aus Coburg bei uns in der Schule. Er zeigte uns dieses alte Handwerk. Wir lernten, wie man aus Glas durch Erhitzen und Verformen tolle Figuren gestalten kann. Die Kosten übernahm der Förderverein. Danke! Heinz Wolfmaier Rektor